Überspringen zu Hauptinhalt

Slide Schmerz und Vorurteil Hamburg, 18.-20. Mai 2023 52. JAHRESTAGUNG DER DGPFG TERMIN VORMERKEN! Slide Der Schlimmste Mensch der Welt FILM & PSYCHOANALYSE Eine Psychoanalytische Filminterpretation von Vivian Pramataroff-Hamburger Slide Zügige Überarbeitung gefordert Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung OFFENER BRIEF DER FACHVERBÄNDE Slide Wie schlafen Wöchnerinnen? BITTE TEILNEHMEN UND WEITERSAGEN Online Studie der Gynäkologischen Psychosomatik Bonn

Slide Slide Slide Slide

Slide HEIDELBERG, 23. SEPTEMBER 2023 Symposium des Interdisziplinären Forums der DGPFG trans* und queer im Praxisalltag – eine Herausforderung? Slide WIR TRAUERN o.Univ.Prof.in Dr.in Marianne Springer-Kremser (Wien) verstorben Nachruf der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe Slide Rezension PMDS als Herausforderung: Die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS BUCHTIPP Slide FRAGEN UND SORGEN ZUM STILLBEGINN UND POSTPARTALE DEPRESSION Neue Filme des NZFH für Eltern Filme können auf fruehehilfen.de angesehen werden. Slide Entwurf eines Leitfadens Die gynäkologische Unterleibsuntersuchung ist ein relevanter "Eingriff", der mehr Aufmerksamkeit in Fachkreisen verdient: Was ist davor und dabei zu beachten? Es geht um Respekt vor den Bedürfnissen von Patient*innen

Slide Slide Slide Slide Slide

Slide Slide Slide Slide

Slide Prof. Dr. Stephanie Wallwiener Universitätsfrauenklinik Heidelberg, Mitglied des Vorstands der DGPFG, zum Mitglied der Expertenkommission berufen DISKUSSION UM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH BMG beruft Kommission Slide Dr. med. Iris Veit im Doc. Talk mit Carsten Braun, Vorstandsmitglied der DGPFG Scham (in der Untersuchungssituation) AKTUELLER PODCAST Slide Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.V. ZEIT FÜR EINEN NATIONALEN GEBURTSHILFEGIPFEL Slide OFFENER BRIEF AN BUNDESGESUNDHEITSMINISTER SPAHN Versorgung in Deutschland mit Misoprostol gewährleisten!

Slide Slide

Slide RUNDER TISCH BERLIN Neue Website ist Online Die DGPFG arbeitet mit an der Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Slide FORSCHUNGSPROJEKT Verhütung in den Sozialen Medien - Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse Digitale Ergebnispräsentation am 18.01.2023 Slide BETROFFENEN FRAUEN PROFESSIONELL HELFEN Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) und der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V. (DGPFG) zu Gewalt gegen Frauen Slide HEBAMMENSUCHE LEICHT GEMACHT Kostenfreie Online-Plattform des Deutschen Hebammenverbandes vermittelt Hebammenleistungen
An den Anfang scrollen