Überspringen zu Hauptinhalt

Slide 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bonn, 14.-16. März 2024 Trauma und Frauengesundheit TERMIN BEREITS VORMERKEN Slide Sexualisierte Gewalt - Empfehlungen zur Betreuung und Versorgung Betroffener Berlin, 13. und 14. Oktober 2023 INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM: Slide Zügige Überarbeitung gefordert Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung OFFENER BRIEF DER FACHVERBÄNDE Slide Wie schlafen Wöchnerinnen? BITTE TEILNEHMEN UND WEITERSAGEN Online Studie der Gynäkologischen Psychosomatik Bonn

Slide © Gerhard Richter 2023 (0063) Slide Slide Slide

Slide STELLUNGNAHME DER DGPFG An die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs Slide FILMREZENSION Oppenheimer (2023) Vivian Pramataroff-Hamburger (München) Slide FRAGEN UND SORGEN ZUM STILLBEGINN UND POSTPARTALE DEPRESSION Neue Filme des NZFH für Eltern Filme können auf fruehehilfen.de angesehen werden.

Slide Slide Slide

Slide Slide Slide Slide

Slide Gemeinsam für eine möglichst gewaltfreie Geburt - Stellungnahme der DGPFG zum Roses Revolution Day am 25. November STELLUNGNAHME ZUR DISKUSSION Durch die Blume ins Gespräch kommen! Slide Prof. Dr. Stephanie Wallwiener Universitätsfrauenklinik Heidelberg, Mitglied des Vorstands der DGPFG, zum Mitglied der Expertenkommission berufen DISKUSSION UM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH BMG beruft Kommission Slide Dr. med. Iris Veit im Doc. Talk mit Carsten Braun, Vorstandsmitglied der DGPFG Scham (in der Untersuchungssituation) AKTUELLER PODCAST Slide OFFENER BRIEF AN BUNDESGESUNDHEITSMINISTER SPAHN Versorgung in Deutschland mit Misoprostol gewährleisten!

Slide Slide

Slide WISSENSWERTE ÜBER GEWALT UND TRAUMA IN GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Traumasensible Begleitung und Unterstützung aus der Perspektive verschiedener Berufsgruppen 2. Online Fortbildung der DGPFG / AG Gewalt und Trauma Slide RUNDER TISCH BERLIN Neue Website ist Online Die DGPFG arbeitet mit an der Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Slide HEBAMMENSUCHE LEICHT GEMACHT Kostenfreie Online-Plattform des Deutschen Hebammenverbandes vermittelt Hebammenleistungen
An den Anfang scrollen