Überspringen zu Hauptinhalt

Slide Fachwissen – persönliche Haltung – interprofessionelle Zusammenarbeit Schwangerschaftsabbruch – (kein) Thema für mich? ONLINE-TAGUNG AM 1. OKTOBER 2025 Slide „Kleine“ Sexualberatung in der gynäkologischen Praxis - Grundlagen 3. Teil: Mittwoch, 17. September 2025 SEMINARREIHE DER DGPFG

Slide Slide

Slide INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM Sexualisierte Gewalt - Empfehlungen zur Betreuung und Versorgung weiblicher Betroffener Charité Berlin, 10. Oktober 2025 Slide STELLUNGNAHME DER DGPFG An die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

Slide Slide

Slide Slide Slide Slide

Slide Symposium des Interdisziplinären Forums der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe HAMBURG, 22. NOVEMBER 2025 Psychosoziale Krisen und Belastungen in Schwangerschaft, Geburt und Postpartalzeit Slide Projekt „Selbstbestimmung und Vielfalt in der Geburtshilfe“ DOKUMENTATION DER VERANSTALTUNGEN VON "PRO FAMILIA" Slide ÜBERARBEITETE FASSUNG LIEGT VOR Leitfaden Gynäkologische Untersuchung Version 2 / 2023 Slide Zwei Fassungen des Leitfadens verfügbar Leitfaden zum Respektvollen Umgang mit Patien*innen in Praxis und Klinik in der Gynäkologie und Geburtshilfe LEITFADEN FERTIGGESTELLT

Slide Slide

Slide WISSENSWERTE ÜBER GEWALT UND TRAUMA IN GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Traumasensible Begleitung und Unterstützung aus der Perspektive verschiedener Berufsgruppen 3. Online Fortbildung der DGPFG / AG Gewalt und Trauma Slide ONLINE-FORTBILDUNG AM 13.11.2025 Wenn Müttern das Lesen & Schreiben schwer fällt ... Ein Angebot des ALFA-Mobils in Kooperation mit der Erzählcafé-Aktion und nahdran - Kommunikation für Gesundheit und Wissenschaft
An den Anfang scrollen